Forschertage

ForscherpiratInnen unterwegs

Montag

Liebe Forscherpiraten und Forscherpiratinnen!

Heute haben wir schon ganz zeitig in der Früh die Eröffnung der Forschertage mit vielen Seifenblasen bewundern dürfen. Nach einem kurzen Kennenlernen haben wir sofort zum Forschen begonnen. Wir haben eine Lavalampe gebastelt und unsere Augen überlistet. Plötzlich war der Vogel im Käfig! Nach einer kurzen Jausenpause durften wir bei einem Geräuschmemory unsere Ohren testen. Außerdem durften wir gemeinsam einen Regenbogen wachsen lassen!

Danke, für diesen tollen Tag mit euch.

Ahoi und bis morgen!

Dienstag

Liebe Forscherpiraten und Forscherpiratinnen!

Heute, also am Dienstag, haben wir wieder mit unserem Piratenlied am Morgen begonnen um wach zu werden. Danach haben wir für Biancacella Nelken bunt gefärbt und dabei zugesehen, wie Prinzessin PFZKRIP mit ihrer Rakete zur Erde fliegt! Nach einer ausgiebigen Jauss im Freien haben wir begonnen unsere Raketen zu basteln. Zum Abschluss haben wir mit dem Kobold Knatter mithilfe von Essig und Backpulver einen Luftballon groß und rund gemacht.

Das war vielleicht ein spannender Tag! War schön mit euch meine Piraten und Piratinnen! Arrrr

Mittwoch

Ahoi Matrosen!

Heute in der Früh haben wir den Tag bereits zum dritten Mal mit einem lustigen Warm-Up begonnen. Danach sind wir sofort zum Waldbus gegangen und haben dort viele interessante Dinge zum Thema Füchse, Schlangen, Eulen, Dachse, Krähen und Raben erfahren.

Nach einer kurzen Pause haben wir begonnen unsere Raketen, die wir gestern gestaltet haben, in die Höhe zu schießen. Unser Antrieb dazu war eine Brausetablette. Zum Schluss haben wir hautnah erfahren dürfen, was passiert, wenn man in eine Cola-Flasche ein Mento wirft!

Das gab eine lustige Sauerei!!!

Ahoi und bis morgen meine Piratinnen und Piraten.

Donnerstag

Liebe Forscherpiraten und Forscherpiratinnen,

heute hat die Vormittagsgruppe ein bisschen ein anderes Programm gehabt als die Nachmittagsgruppe.

Am Vormittag starteten wir wieder wie gewohnt mit unserem Warm-up, danach haben wir zum Thema Luft spannende Experimente gemacht und erfahren, wie einfallsreich Herr Grün ist, wenn es darum geht seiner Frau Rot einen Gefallen zu machen. Außerdem mussten wir eine kniffelige Forscheraufgabe lösen. Nämlich, wie schaffen wir es den Ball nach unten zu befördern in einem Glas voll Wasser. Wir haben es gemeinsam geschafft! Später durften wir dann mit Trockeneis einen Hexentrunk zaubern und unsere Luftballone wurde wie durch Zauberhand aufgeblasen. Auch Spaß mit Farben kam nicht zu kurz….

Die Nachmittagskinder durften sich außerdem auch noch auf die Cremerutsche freuen. Auf die dürfen sich noch die Kinder der Vormittagsgruppe freuen…

Freitag

Liebe Forscherpiraten und Forscherpiratinnen,

Heute war der letzte Tag und da haben wir noch viel erlebt. Cremerutsche, Oberflächenspannung mit Bärlappsporen, kleiner Vulkan namens Bald-Puff, schwimmende Kerze im Hexenteich und Feuerlöscher....

Jetzt möchte ich mich von euch verabschieden und sende euch ein herzliches Ahoi, meine kleinen Landratten. Ihr seid großartig gewesen!

 

> nach oben

 

nach oben
 
386 . 146 ..