Heute war der erste Tag für die jungen Hexen und Zauberer in Merlin’s Zauberlabor!
Nach einem ersten kennenlernen ging es für die Forscher und Forscherinnen gleich zum ersten Versuch „Bunte Blumen“.
Während der ersten Pause im Garten spielten wir lustige Kennenlernspiele.
Vor einem leckeren Mittagessen haben die Hexen und Zauberer noch den Versuch „Salzkristalle“ gestartet und jetzt warten sie gespannt bis Freitag, um das Ergebnis zu sehen.
Am Nachmittag wurde mit Wasser und Pfeffer experimentiert und zum Abschluss wurden noch Brillen gebastelt, um die Welt einmal durch die bunte Brille zu sehen.
Am Vormittag experimentierten die jungen Hexen und Zauberer mit farbigem Wasser und lernten, warum sich kaltes und warmes Wasser unterschiedlich verhalten.
Danach führten sie spannende Kerzentricks durch und erstellten Boote die mithilfe von Streichhölzer-Motor sich bewegen konnten.
Am Nachmittag sorgten schäumende Monster aus Backpulver, Essig und Spülmittel für große Begeisterung.
Der dritte Tag in Merlin’s Labor startete mit dem Versuch „schwebendes Ei“ und danach konnten wir beeindruckende Physik-Versuche ansehen und sogar selber mitmachen.
Nach einer Jausenpause waren die jungen Hexen und Zauberer bei dem Waldbus, wo sie viel über unsere einheimischen Waldtiere lernten.
Vor dem Mittagessen haben wir noch unsere Salzbilder eingefärbt, und nach der Pause haben wir mehrere Experimente mit Münzen gemacht!
Am Donnerstag starteten die jungen Hexen und Zauberer mit dem Versuch Kristalle herzustellen in den Tag. Danach zauberten wir unsere eigene bunte Butter, die danach auch verkostet wurde. Dann hexten wir uns ins alte Ägypten und lauschten Geschichten des jungen Pharaos mit seiner schwarzen Schlange und seinen Blumen. Nach der Mittagspause haben wir mit Trockeneis experimentiert und unseren eigenen Zaubertrank gebraut.
Den letzten Tag in unserem Zauberlabor haben wir mit dem Versuch „bunte Wolken“ begonnen, und danach verschiedene Farben und Muster erforscht. Anschließend bauten wir Fallschirme für unsere Playmobil Figuren und ließen diese im Garten fliegen.
Vor dem Mittagessen haben wir tanzende Figuren erschaffen. Danach haben Überraschungseier eine Hülle gebaut und haben jene getestet als wir sie aus dem Fenster geworfen haben. Um 15:30 kamen schon die Eltern und wir haben unsere Forscherwoche mit dem Bau einer Lavalampe und dem Forschersong abgerundet.