Heute haben wir uns zu Beginn erst einmal alle kennengelernt. Anschließend haben wir unser Zimmer aus der Vogelperspektive gezeichnet und gelernt, was ein Maßstab ist. Und schon ging das Bauen und Basteln los- unterbrochen von einem guten Mittagessen (Nudeln). Am Nachmittag haben wir weiter gebaut und langsam nimmt unsere Stadt schon Form an :)
Begonnen haben wir den Tag mit dem Forschersong und dem Spiel „Andy sagt“. In unseren Gruppen ging es dann direkt mit unseren Bauprojekten weiter, bei denen jeder eine eigene Platte gestalten durfte. Draußen haben wir danach Skelettbauten mit Marshmallows und Zahnstochern gebaut. Einige Marshmallows haben es jedoch nicht mehr in unsere Konstruktionen geschafft und sind direkt in unseren Bäuchen verschwunden:)
Zu Beginn des heutigen Forschertages gestalteten wir eifrig unsere Bauwerke weiter, bevor der Architekt Marco Marcelli uns einen interessanten Einblick in seine Arbeit im Architekturbüro gab. Die jungen Architekt*innen erforschten fleißig seine Baupläne und übten sich in Raumaufteilung und Gestalten.
Nach der Mittagspause gestalteten wir tolle Bauwerke aus Ton ganz nach den Prinzipien des Massivbaus. Am späten Nachmittag arbeiteten wir weiter an unseren Styroporbauten. Wir sind schon gespannt auf den morgigen Ausflug ins Architekturzentrum Wien.
Heute haben wir an einem spannenden Architekten-Workshop teilgenommen. Zu Beginn haben wir eine interessante Geschichte gehört, die uns auf das Thema des Tages eingestimmt hat. Anschließend durften wir selbst kreativ werden und mit Lego eigene Bauwerke entwerfen. Nach einer kurzen Mittagspause haben wir weitergebaut und unsere Ideen weiterentwickelt. Am Ende des Tages haben wir stolz unsere ersten Konstruktionen vor der Gruppe präsentiert.
...