Forschertage

Science Rangers

Montag

An unserem ersten aufregenden Tag haben wir uns erstmal spielerisch Kennengelernt! Den restlichen Vormittag haben wir mit der Einführung in das Chemie-Forschungszentrum, spannenden Experimenten und viel neuen Wissen verbracht. Nach dem Mittagessen haben wir Moleküle aus Marshmallows und Solettis gebaut! Anschließend sind wir in die Welt der Farben eingetaucht! Was ein aufregender Tag!

Dienstag

An unserem zweiten spannenden Tag haben sich unsere neugierigen Forscherinnen im Wirtschaftsmuseum auf die Spuren von Dr. Carl Auer begeben - von Licht, über Feuer machen und Dauermagneten war alles dabei. Danach ging’s ins Open Lab, wo wir die DNA aus Bananen und Kartoffeln isoliert haben. Zwischendurch wurde natürlich gestaunt, gelacht und viel ausprobiert.

Mittwoch

An unserem dritten Vormittag haben wir uns mit Verschiedenen Substanzen beschäftigt! Was ist wasserlöslich, Leitet Strom oder reagiert? Die Kinder hatten beim Erforschen viel Spaß. Am Nachmittag durften wir einen Physik Vortrag mit Stationen zum selber ausprobieren, von HEPHY, besuchen! Anschließend haben wir uns wieder mit unseren Substanzen und ihrer Veränderung bei Zufuhr von Hitze befasst! Ein aufregender Tag!

Donnerstag

Heute wurde es trotz der brütenden Hitze "cool". Die Kinder konnten mit Hilfe von Trockeneis, das frostie -76°C hat selber Eis herstellen. Von Schoko bis Erdbeer gab es alles was ein Kinder Herz höher schlagen lässt. Wer dachte Trockeneis sei kalt, wurde am Nachmittag durch flüssigen Stickstoff mit seinen -196°C eines besseren belehrt. Von zerspringenden Rosen bis zu Filzhüten die für kühle Köpfe sorgten war alles dabei. Wie gut, dass es die Chemie gibt, die auch bei solchen Temperaturen für Abkühlung sorgt.

Freitag

Am letzten Tag der Woche wurde es nochmal richtig laut und feurig. Bei manchen Experimenten hat es geknallt und es wurde mit glühender Stahlwolle experimentiert. Im Anschluss wurde im Forscherzentrum detektivische Arbeit geleistet, indem unbekannte Pulver mit verschiedenen Versuchen charakterisiert wurden. Der krönende Abschluss der Woche war eine Präsentation einiger Versuche, welche wir in der Woche gemacht haben!

 

 

> nach oben

 

nach oben
 
371 . 146 ..