Forschertage

Wildnis Explorers

Montag

Der erste Tag hat wie immer mit der Begrüßung im Burghof inklusive Seifenblasenshow gestartet. Danach haben wir uns im Forscherzentrum eingefunden und haben nach einigen Kennenlernspielen begonnen Nisthilfen für Wildbienen zu bauen. Um am letzten Tag Buttons zu erstellen haben wir sogar unsere eigenen Blumenpressen gebaut und passende Pflanzen dazu gesammelt. Beendet haben wir unseren ersten Tag dann, indem wir Wanderstöcke geschnitzt haben, diese sind optimal für die folgenden Tage und werden uns sicher begleiten!

Dienstag

Heute ging es für die Widnis Explorer an den Liesing-Bach. Dort angekommen haben wir eine Reuse, das ist eine Fischfalle, zu bauen. Nach dem Mittagessen ging es direkt weiter mit dem Bauen und Schnitzen von Fischspeeren und diese wurden auch fleißig an Äpfeln getestet. Besonders spannend war auch als wir unseren eigenen Damm gebaut haben.

Mittwoch

Am Mittwoch ging es für uns direkt in der Früh mit dem Bus nach Bad Vöslau zur Forschungsstation Haidlhof. Dort hat uns Tierpfleger Felix spannende Einblicke in das Leben von den Kohlraben und Keas, die dort leben, gegeben, welche wir am Schluss sogar füttern durften. Nach dem Mittagessen machten wir uns direkt daran Schleudern aus Leder und Schnüren zu basteln, diese wurden selbstverständlich auch fleißig getestet. Abgeschlossen haben wir unseren Tag dann mit einem Besuch beim Waldbus.

Donnerstag

Heute stand unser Survival-Tag auf dem Programm. Wir ließen uns von der Hitze nicht aufhalten und wanderten gleich morgens in den Wald, wo wir den Tag gleich mit einem Kugelbahnrennen einstimmten. Danach ging es weiter mit der Erstellung unseres Tipis. Wir haben gelernt was wichtig bei der Lage sowie der Bauweise ist, um eine sichere Nacht dort zu verbringen. Als wir zurück im Forscherzentrum ankamen, haben wir uns noch um Monition für unsere Schleudern von gestern gekümmert und Samenbomben selber gemacht.

Freitag

Unseren letzten Tag haben wir so gestartet das wir Pflanzen in bunten Farben gesammelt haben, um daraus dann mithilfe von Ethanol die Farbpigmente herauszulösen. Mit unseren selbst kreierten Farben haben wir dann tolle Kunstwerke erschaffen. Nach einer lustigen Runde Wiesenbingo und Vogelzwitschern erraten ging es für uns zum Mittagessen. Als dann am Nachmittag die Eltern kamen präsentierte wir ihnen sehr stolz unsere Erkenntnisse und Projekte der Woche.

 

> nach oben

 

nach oben
 
370 . 146 ..