Auch 2025 standen die Forschertage wieder ganz im Zeichen von Spiel, Bewegung und Abenteuer. Der Spielebus war dieses Jahr noch großzügiger ausgestattet und bot mit vielen neuen Spielmöglichkeiten jede Menge Abwechslung und Spaß. Besonders bei den heißen Temperaturen sorgte regelmäßige Abkühlung mit dem Wasserschlauch für Erfrischung – sehr zur Freude aller kleinen Forscherinnen und Forscher.
Bereits am Montag starteten wir mit einer fröhlichen Eröffnungsfeier, begleitet vom beliebten Forschersong, der täglich mit Gitarre und Cajón gemeinsam gesungen wurde. Ein musikalisches Ritual, das für gute Stimmung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgte.
Jeder Tag begann mit einem aktiven Warm-Up. Sportliche Übungen und Bewegungsspiele bereiteten die Kinder ideal auf das Tagesprogramm vor. Im Laufe des Tages erwartete sie eine bunte Mischung aus Spiel, Sport und Erkundung. Der umfangreich ausgestattete Spielebus, kreative Stationen und spannende Outdoor-Aktivitäten boten viel Raum zum Entdecken und Austoben – drinnen wie draußen.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Waldbusses der Österreichischen Bundesforste. Dabei konnten die jungen Forscherinnen und Forscher die faszinierende Flora und Fauna unserer heimischen Wälder hautnah erleben. Mit Begeisterung erfuhren sie Spannendes über Tiere, Pflanzen und das Ökosystem Wald – ein lehrreicher und zugleich sehr lebendiger Programmpunkt, der bei allen großen Eindruck hinterließ.
Natürlich durfte auch die Zeit an der frischen Luft nicht fehlen: Neben Bewegungsspielen wie „Donner, Wetter, Blitz“ war auch das Kinderschminken ein echter Publikumsmagnet. Die Kinder verwandelten sich mit leuchtenden Farben in fantasievolle Tiere, Superhelden oder Feen – die Freude über die bunten Gesichter war überall spürbar.
Den stimmungsvollen Abschluss der Woche bildete das gemeinsame Singen des Forschersongs – ein schöner Moment, der noch einmal die vielen gemeinsamen Erlebnisse widerspiegelte.
Die Forschertage 2025 waren geprägt von Teamgeist, Kreativität, spannenden Entdeckungen und ganz viel Freude an Bewegung. Die Kinder erlebten eine unvergessliche Woche – und wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere Forschertage voller neuer Abenteuer!