 |
4. Schulstufe VS / 1. und 2. Schulstufe AHS / MS
|
Action in der Welt der Strömungen -
alles fließt in Wasser, Luft & Weltraum
DI Dr. Christoph Reichl
DI Peter Wimberger
|
Schnallt euch an, macht euch bereit, jetzt geht es los!
Gemeinsam erforschen wir die Welt der Fluid- und Aerodynamik:
Gemeinsam wollen wir unter anderem auch Antworten auf diese Fragen finden:
- Alles was fliegt – Wir basteln Papierflieger und Bumerang und testen sie ausgiebig! Wie weit können wir fliegen und wie hoch kommen wir hinaus?
- Mit Segel, Turbine und Propeller – Wie funktioniert ein Flugzeug und warum fliegt es eigentlich?
- Cleared for takeoff – Wie fliegt (und landet) man ein Flugzeug, und wie wird der Flugverkehr sicher kontrolliert?
- Vertikal in die Luft – Wie funktionieren Drohnen und Helikopter?
- Ab ins Wasser – Warum schwimmt ein Schiff und wie bewegt es sich mit Wind, Strom und Dampf ?
- In die Tiefen des Meeres – Warum taucht ein U-Boot (wieder auf)?
- Unendliche Weiten – Warum bewegen sich Rakete und Raumschiff? Wie kann eine Rakete die Erdumlaufbahn verlassen und wie funktioniert der Antrieb eines Raumschiffs? Warum braucht man ein Hitzeschild für die Rückkehr zur Erde? Strömen auch die Galaxien?
- Welch‘ ein Sturm! – Warum geht denn so ein Wind und was ist ein Wirbelsturm? Und wie messen wir die Windgeschwindigkeit?
- ... bitte lächeln! – Wir fotografieren und filmen Strömungen in Flüssigkeiten und Gasen und machen die Strömungsvorgänge sichtbar!
Gemeinsam arbeiten wir mit Experimenten im Strömungs-Labor Roseggergasse und virtuell am Computer. Wir besuchen die Flugzeug-, Raumschiff- und Strömungsabteilungen des Technischen Museums in Wien und schauen uns die Flugzeuge in den Austrian Technik Hangars am Flughafen Wien Schwechat live an!

Wir wollen gemeinsam erforschen, wie super-wichtig die Strömung für unsere moderne Welt ist. Sei dabei und untersuche alles, was schwimmt und fliegt, denn – alles fließt!
Christoph & Peter
> zurück > weiter