Forschertage
2. und 3. Schulstufe VS

Wissensjäger und Forscherhexen - Auf zur Expedition zu Wasser und zu Lande!

Mag. (FH) Jutta Rabenau, Markus Sieberer, Jessica Szvitlak

Schlamm, reißende Bächlein und strahlender Sonnenschein machen dir nichts aus? Du möchtest auch die kleinen Wunder der Natur kennenlernen und genauer unter die Lupe nehmen? Dann bist du hier genau richtig! Denn bei uns entdeckst du die Natur mit all deinen Sinnen.

Aber was genau kann man sich darunter eigentlich vorstellen – und noch viel wichtiger, was erwartet dich, wenn du mit uns durch die Landschaft streifst? Zwischen blühenden Wiesen, dunklen Wäldern und der glitzernden Wasseroberfläche ist so einiges los, was man auf den ersten Blick vielleicht gar nicht vermutet. Ausgestattet mit Becherlupen, Keschern und ausreichend Verpflegung begeben wir uns auf eine Reise, diese Lebensräume vor deiner Haustür kennenzulernen. Natürlich darf eine Abkühlung im kalten Nass der Liesing, sowie spielerisches Toben im kühlen Wald und auf der duftenden Wiese nicht fehlen! Das heißt: Augen auf, Hände aus den Hosentaschen und Ohren spitzen, denn mit deinem scharfen Verstand, Geschick und etwas Glück werden wir Fragen beantworten, die du dir vielleicht noch nie gestellt hast…

  • Wie weit kann eigentlich eine Heuschrecke springen?
  • Was passiert mit abgestorbenem Holz, wenn es den Waldboden erreicht, und was könnten wir alles daraus bauen?
  • Warum sind Rabenvögel denn so schlau?
  • Wie kann ich meine Sinne einsetzen, um die Natur besser wahrzunehmen?
  • Welche verschiedene Tierfamilien gibt es eigentlich und wie unterscheiden sich diese?

Wenn du also keine Bedenken hast, dich ein wenig schmutzig oder nass zu machen und Auge in Auge mit den Bewohner*innen dieser faszinierenden Welt zu stehen, dann laden wir dich ein, mit uns einzutauchen in die Geheimnisse unseres kleinen blauen Planeten!

Wir zählen auf dich!


  Jutta & Markus & Jessica

> zurück     > weiter

nach oben
 
122 . 105 ..