Forschertage

Team 2023

Projektleitung

 

Sylvia Mertz, MEd

Jahrelange Schulleiterin der VS Roseggergasse. Lehrtätigkeit in Schweden und England. Mitbegründerin der Sommerakademie für hochbegabte Volksschüler*innen der Bildungsdirektion für NÖ, Konzepterstellung, langjährige Leiterin und Kursleiterin. Master of Education der University of Derby, ECHA-Diplom (Specialist for educating the gifted).
Initiatorin, Ideengeberin und langjährige Projektleiterin der Perchtoldsdorfer Forschertage.

Team Kursleiterinnen und Kursleiter
 

Johannes Brandstätter, BEd

Lehramtsstudium an der Universität Wien in den Fächern Chemie und Geschichte. Derzeit tätig als Lehrer in einer AHS in Baden. Kursleiter für die Chemieolympiade für AHS, liebt es Menschen für die Chemie zu begeistern. Nebenbei ehrenamtliches Mitglied bei einer Freiwilligen Feuerwehr in Oberösterreich.

Luis Leon Gatterer

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Forstwirt an der HBLA für Forstwirtschaft Bruck an der Mur, mehrjährige Tätigkeit im Bereich Umweltpädagogik und Landschaftspflege beim Verein Umweltspürnasen und dem Biosphärenpark Wienerwald. Derzeitiges Studium der Biologie im Fachbereich Botanik an der Haupt-Universität Wien.

Kurt Hirschfeld, BEd

Aktuell Lehrtätigkeit für Deutsch und Musik an einer Wiener Musikmittelschule, verantwortlich für den Aufbau des Bereichs Musik. Bereits mit fünf Jahren erster Musikunterricht. Absolvent des Musikgymnasiums (Preisträger). Studium Klarinette und Gesang an der Hochschule für Musik in Wien, Teilnahme an Meisterkursen. Konzerte im In- und Ausland sowie Auftritte im ORF. Chorleiter der Chorvereinigung Stetten, ehemals Leiter und Lehrer der Musikschule Stetten. Verkaufs- und Kommunikationstrainer, Pädagogischer Organisationsleiter für Kinder- und Jugendarbeit.

Lena Hirschfeld. BEd

Studium an der KPH Wien mit Bachelorabschluss Lehramt Primarstufe mit Schwerpunkt Musik und Deutsch, derzeit nebenberuflich Studierende im Masterstudium. Langjährige Erfahrung als Trainerin für Geräteturnen für Kinder in Primar- und Sekundarstufe sowie als Lehrerin für Klavier. Derzeit klassenführende Lehrerin einer Musikklasse an einer Musikmittelschule in Wien.

Dr. Robert Krickl

Studium der Erdwissenschaften an der Universität Wien, mehrfach ausgezeichneter, selbstständiger Wissenschafter und Wissenschaftskommunikator, Autor, Heimatforscher, Technikhistoriker.
Langjährige Erfahrung in der Wissenschaftsvermittlung an Kindergärten, allen Schultypen, Forscher-camps und Kinderuniversitäten. Weltrekordhalter des größten Kristallstruktur-Modells, eingetragen im Guiness Buch der Rekorde.

DI Claudia Dorninger-Lehner

Künstlerin (experimentelle Fotografie) und Kursleiterin für Architektur-, Fotografie und Kreativkurse. Architekturstudium an der TU-Wien, Diplom für künstlerische und angewandte Fotografie an der Prager Fotoschule. Ausbildung zur Neurographik Spezialistin am Institut für Kreativitätspsychologie und zur Kreativtrainerin und Mal- und Gestaltungstherapeutin. Langjährige Erfahrung im Konzipieren und Durchführen von Kinderkursen sowie als Referierende.

Leonie Lehner

Studium für Lehramt Deutsch an der Universität Wien und an der Universität für Musik und Darstellende Kunst. Ehemalige Teilnehmerin und bereits langjährige Erfahrung als Assistentin bei den Forschertagen (Architektur- und Fotografiekurse) und als Referentin für Kinderkurse, Trainerin bei Kindergeburtstagen, Workshop- und Bühnenerfahrung in Musical, Klavier und Gesang.

nach oben
 
107 . 104 ..